Beschreibung:

Mit 6 Kupfertafeln und einem lithographiertem Titelblatt. 12°, ca. 14 x 10,5 cm, VI, 402 S., Halblederband der Zeit. Inhalt: Alessandro Stradella / Der Großvater / Die Badegäste in Gastein. Der erste Kupferstich zeigt Charlotte von Hagn (bekannte Theaterschauspielerin der Zeit). Die nächsten Kupfer Adriana, Arabella und Flora beziehen sich auf die Erzählung Alessandro Stradella und auf die Novelle 'Die Badegäste in Bad Gastein.' Der fünfte Stahlstich heißt der Edelfalke und ist nach einem Gemälde von Hartmann entstanden. Der letzte Stahlstich heißt der Zwist, ein Genrebild. Alle Stahlstiche von der Kunstanstalt der Friedrich Korn'schen Buchhandlung in Nürnberg. Wilhelm Robert Heller, Schriftsteller, Journalist, Notar, geboren am 24.11.1814 in Großdrebnitz, gestorben am 7. Mai 1871 in Hamburg, gründete 1842 das Jahrbuch 'Perlen', welches bis 1848 erschienen ist. Leihbibliothek-Zettel der Zeichenmaterialien-Handlung C. W. Müller in Hofgeismar auf Vorsatz, ein früher Beleg für eine Leihbiblothek in Hofgeismar.

Erhaltungszustand:

Einband berieben, die Seiten durchgehend braunfleckig.