Beschreibung:

Mit Abbildungen auf 40 Tafeln und einigen Federzeichnungen von Friedrich Fennel. 8°, VII, 284 S. mit Literaturverzeichnis, 2 Blatt Verlagsanzeigen, Orig.-Pappband. Zweifarbiges Titelblatt. Exlibris-Stempel verso Titelbild: Bücherei Carl Theodor Freudenstein Hildesheim Nr. 1508. Aus dem Inhalt: Die Anfänge Kassels / Kampf und Aufstand / Friedenszeit / Im Zeitalter der Reformation / Renaissance / Glanzvolle Zeiten / Empire und Biedermeier u.v.a. Die Tafeln zeigen: Kassel im Jahre 1772 nach einem Gemälde von J. H. Eisenträger / Brüderkirche und Renthof / Schlagd an der Fulda / Der Brink / Spätgotisches Vesperbild am Hause Wildemannsgasse 44 / Altstädter Rathaus / Kasseler Marktgericht u.v.a. Aus dem Nachwort von Heidelbach:"Von diesem ursprünglich für die Jahrtausendfeier Kassels bestimmten Buch waren bereits im Sommer 1913 neun Bogen ausgedruckt und drei weiter gesetzt. Überlastung mit anderen Arbeiten und 3-einhalb jähriger Heeresdienst des Verfassers während der Kriegszeit ließen die Arbeit jahrelang ruhen." Jahreszahl auf Vorsatz: 1928.

Erhaltungszustand:

Seiten papierbedingt gebräunt,Titelblatt mit hinterlegtem Einriss.