Beschreibung:

Mit Frontispizporträt und Fotos auf 36 Tafeln. 8°, 227 S., Orig.-Leinen, Orig.-Umschlag. Wikipedia: "Karl Dönitz (geboren am16. September 1891 in Grünau bei Berlin; gestorben am 24. Dezember 1980 in Aumühle) war ein deutscher Marineoffizier (ab Januar 1943 Großadmiral), Nationalsozialist, NSDAP-Mitglied, enger Gefolgsmann Adolf Hitlers und nach dessen Willen unter dem Titel des Reichspräsidenten letztes Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs. Dönitz gehörte zu den 24 Angeklagten im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Er wurde wegen Führens von Angriffskriegen und Kriegsverbrechen schuldig gesprochen und am 1. Oktober 1946 zu zehn Jahren Haft verurteilt, die er bis zum 1. Oktober 1956 vollständig verbüßte."

Erhaltungszustand:

Schutzumschlag mit hinterlegten Einrissen, Rückseite mit Abriss, Einbandoberkante mit Druckstelle, sonst gut erhalten.