Preis:
30.00 EUR zzgl. 5.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
35.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Günter Hochgrebe
Günter Hochgrebe
Tannenkuppenstr. 11
34119 Kassel
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Paket DHL
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Mit 44 Dreifarbenbildern und 135 Netz-Ätzungen nach photographischen Naturaufnahmen des Verfassers. Gr.8°, ca. 23 x 18,5 cm, 5 Bll., 227 S., Orig.-Halbleinenband. Einband, Rückenzeichnung und typographische Anordnung von Georg Alexander Mathéy. Druck von Dietsch & Brückner A.-G., Weimar. Farbendrucke: Förster & Borries, Zwickau. Die 44 Farbtafeln mit vorgesetztem Passepartoutblatt. Inhalt: Vorbereitungen / Gen Süden / Über das Mittelmeer / Nilaufwärts / Assuan / Auf Takuk / Einrichtungssorgen / Philä / Bei der Arbeit / In der Stadt / Die Nilinseln / In der Wüste / Kom Ombo / Abschied von Assuan / Luxor und Karnak / Bei den Königsgräbern / Die Totenstadt Theben / Kairo und die Pyramiden / Wadi Hof und Sakkara / Alexandrien. Adolf Miethe (* 25. April 1862 in Potsdam; ? 5. Mai 1927 in Berlin; vollständiger Name Adolf Christian Heinrich Emil Miethe) war ein deutscher Photochemiker und Pionier der Fototechnik. Vorsatz mit Widmung: Herrn u. Frau Neuborgs, unsern lieben lettischen Besuchern zur Erinnerung an das ewige Stromland Cairo, 25. II. 1938 Franziska u. Willi von Mecteran
Erhaltungszustand:
Einband und Schnitt fleckig, Seiten teils fleckig im Randbereich, Vorsatz neu verleimt, Heftung sichtbar.