Preis:
500.00 EUR zzgl. 30.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
530.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Meinhard Knigge
Meinhard Knigge
Holstenstraße 2, Hinterhof
24768 Rendsburg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
(Aus dem Dänischen übersetzt.) Mit einer galvanographirten Tafel. Kopenhagen, In Commission bei dem Universitätsbuchhändler C. A. Reitzel. Gedruckt bei Bianco Luno, 1842. 8vo. (21,1 X 13,0 cm). 22 S. Schlichter Bibl.-Umschlag d. Zt.
Bemerkung:
Einzige deutsche Ausgabe von "Anvisning til ved Hjælp af den galvaniske Kobberudskilning at mangfoldiggjøre en med Pen iller Ridsefjeder udfort Skrift eller Tegning (Galvanografi)" (Kopenhagen 1842). - Die Galvanographie als Verfahren zur Vervielfältigung von Schrift oder Zeichnung wurde 1840 von Franz Kobell (1803-1882) erfunden u. 1842 in seinem Werk "Die Galvanographie" öffentlich gemacht. Inweit der dänische Offizier J. Chr. Hoffmann (1799-1874) davon wußte - Kobell hatte sein Verfahren auch schon in Zeitschriften angezeigt - bleibt unsicher. Im Text erwähnt er nur M. H. Jacobi. Auf alle Fälle gibt er eine detaillierte Beschreibung seines Vorgehens u. auch der auf der Tafel (lt. Anmerkung auf S. 21 in 1.100 Ex. gedruckt) abgebildete Apparat unterscheidet sich wesentlich von Kobells Apparat. *
Bibl. des Börsenvereins I, S. 74. - Bricka: Dansk biogr. Lex. VII, S. 492f. - Vgl. LGB² III, S. 93. - Nicht bei Engelmann. - Etwas angestaubtes u. stockfleckiges Ex. einer dänischen Militärbibl. mit Stempeln auf dem Titel. Titel durch Entfernen eines Aufklebers unten rechts mit kleiner Fehlstelle.