Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
183 S. : Illustr. ; 19 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex.; leichte Gebrauchsspuren; der illustr. Einband berieben; Arbeitsexemplar d. libertären Dokumentaristen Hansdieter Heilmann, mit Bleistift-Anstreichungen u. Zettel-Beilagen. - Monika H. ging 1983 im Auftrag der Stasi in die Oppositionsgruppe "Frauen für den Frieden", später in die "Initiative Frieden und Menschenrechte". Sie fand nicht die Feinde, die sie erwartete. Sie versucht jetzt, deren Fragen zu beantworten. Vier Gespräche zwischen auf verschiedene Weise Betroffenen, zwischen Spitzel und Bespitzelten. Geführt in der Hoffnung auf persönliche Klärung. Veröffentlicht, weil sie ein Beispiel sind und vielleicht beispielhaft wirken. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort von Katja Havemann ------ Brief von Monika H. an Bärbel Bohley, Irena Kukutz und Katja Havemann ------ Irena Kukutz: "Nicht allein Monikas Brief." ------ Versuch einer Analyse für die Stasi geschrieben von "Karin Lenz" ------ 1. Gespräch ------ 2. Gespräch ------- Brief an die Mutter ------ Tagebücher ------ 3. Gespräch ------ 4. Gespräch. ISBN 9783861630050