Beschreibung:

124 Seiten. Originalleinen mit reicher Deckel-und Rückentitelvergoldung. 19 cm

Bemerkung:

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der jeweiligen ERSTAUSGABE. - Nachdem die allseitig mit so freundlichen Beifalle aufgenommene "Bayerische Bibliothek" ins Leben getreten war, legte sich ihrer Oberleitung unter anderem der Gedanke nahe, der Bibliothek auch eine Geschichte der fürstlichen Wohnsitze der Wittelsbacher in München einzuverleiben, mit deren Herstellung dann der Verfasser betraut wurde, welcher bereits, wie vielleicht manchem Leser erinnerlich, zu dem Prachtkupferwerke "Die Königliche Residenz in München" mit Unterstützung seiner Majestät des Königs Ludwig II, von Bayern "herausgegeben von G. F. Seidel, Leipzig, Verlag von F. A. Seemann 1880" den Text geschrieben hatte. (Wir bieten zahlreiche Titel auf diesem Sachgebiet an.)