Preis:
48.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
48.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
338, IV S., Beilage Halbleder der Zeit mit Goldprägung des Rückenschildes.
Bemerkung:
Einzelband mit Beilage, faksimilierter Brief von 1780 siehe Foto - leicht braunfleckige Seiten, minimal gebräunt, Leder beschabt, Einband an den Ecken bestoßen, sonst innen sehr gut und sauber - Frakturschrift. - Inhalt: Über die ästhetische Erziehung des Menschen, in einer Reihe von Briefen -- Über die nothwendigen Grenzen beim Gebrauch schöner Formen -- Über naive und sentimentalische Dichtung -- Über den moralischen Nutzen ästhetischer Sitten -- Über das Erhabene -- Gedanken über den Gebrauch des Gemeinen und Niedrigen in der Kunst -- An den Herausgeber der Propyläen -- Über Bürgers Gedichte -- Über den Gartenkalender auf das Jahr 1795 -- Über Egmont, Trauerspiel von Goethe -- Über Matthissons Gedichte.