Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
131 S.; 22 cm; kart. / mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Gutes Exemplar. - Jacques Roubaud (* 5. Dezember 1932 in Caluire-et-Cuire bei Lyon) ist ein französischer Schriftsteller, Dichter und Mathematiker. Sein Werk zeichnet sich durch die Vermischung von Poesie und Prosa, Realität und Fiktion, Literatur und Mathematik aus. Zu seinen berühmtesten Werken gehört der Hortense-Zyklus. Dieser besteht aus drei Romanen, von denen der erste: Die schöne Hortense 1985 in Paris erschien. ... (wiki) // Der vorliegende Band enthält die redigierte Fassung einer von Jacques Roubaud im März 1992 gehaltenen Vorlesungsreihe. In diesen sechs Vorlesungen zur Poetik verfolgt der Autor, Dichter und Mathematiker Spuren einer rhetorischen Tradition der Gedächtniskunst und entwirft dabei seine eigene Genealogie der mnemotechnischen Erfindungen. Mehr als einer Revision bisheriger Darstellungen, wie etwa der berühmt gewordenen von Frances A. Yates, gilt Roubauds Augenmerk allerdings der Übertragbarkeit von Beschreibungsmodellen aus den Gedächtniskünsten auf die Funktionsweisen der individuellen Erinnerung. So vergleicht er das Sichaneignen einer Gedächtniskunst mit dem Erlernen einer sehr privaten Sprache und dessen topisch gegliederte Inhalte mit der Organisation einer virtuellen Bibliothek im Kopf eines Individuums. Von hier aus schlägt Roubaud die Brücke zur Dichtkunst, die sich, wie die arles, die Sprache im autonomen künstlerischen Akt zum Inhalt macht. ... (Verlagstext) // INHALT : Erste Vorlesung: Die Kunst der Erinnerung. -- Die Geschichte von der Erinnerung. -- Die Plutosofia von Bruder Filipo Gesualdo. -- Die Verwandlung der Welt in Bilder. -- Eine Lebensform. -- Zweite Vorlesung: Die Sphäre. -- Die Palisade in der Gorkistraße. -- L'Idea del Teatro. -- Der Taubenschlag. -- Hookes Sphäre. -- Dritte Vorlesung: Die Hypothese des mnemonischen Feldes -- Die Dimensionen der Welt. -- Das mnemonische Feld. -- Der Mann mit der zerstückelten Erinnerung. -- Sokrates, die Geometrie und der Kleine. -- Die Anamnese oder Das zweite Gedächtnis. -- Vierte Vorlesung: Der Sohn des Leoprepes. -- Die Geschichte der Anamnese. -- Platon und der Dichter. -- Simonides. -- Definitionshypothese des Dichters, I. -- Fünfte Vorlesung: Die Hohlköpfe. -- Die Geschichte Powells. -- Definitionshypothese des Dichters, II. -- Definitionshypothese der Dichtung, I. -- Definitionshypothese der Dichtung, II (das zweite Moment) -- Die vergessene Erinnerung. -- Endspiel. -- Literaturverzeichnis. ISBN 3901118241