Preis:
890.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
890.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt (Einzelunternehmen)
Rainer Kocherscheidt
Schwanenstr. 5
42551 Velbert
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / DHL-Päckchen / DHL-Paket / Hermes / DPD / abc
Lieferzeit:
2 - 4 Werktage
Beschreibung:
Mischauflage; 1789 - 1804; 7 Bände; insgesamt mit 45 teils gefalteten Kupferstichen chirugischer Instrumente; Erster Band: 568 S., mit 8 Kupfertafeln, 3. Aufl. 1799, Inhalt: Von den allgemeinen Entzündungskrankheiten: Von den äußerlichen ächten Entzündungen, Von dem Eytergeschwüre, Von dem kalten Brande, Von der Rose, Von den Verbrennungen, Von den Erfrierungen, Von dem Blutgeschär, Von dem Karfunkel, Von den Hieb- Schnitt und Stichwunden, Von den Mitteln zur geschwinden Vereinigung der Wunden, Von den Schußwunden, Von den Quetschungen, Von den Blutungen der Wunden, Von den Nervenzufällen der Wunden, Vom Scirrhus und Krebse, Von den Balggeschwülsten, Von dem Ueberbeine, Von der Pulsadergeschwulst, Von den Blutaderknoten, Von den Polypen, Von den Warzen, Von den Hühneraugen, Von der Wassergeschwulst, Von der Windgeschwulst Von den Fleischgeschwüren, Von den Fisteln, Von dem Beinfraße, Von den künstlichen Geschwüren; Zweiter Band: 514 S., mit 5 Kupfertafeln, 2. Aufl. 1789, Inhalt: Von den Krankheiten des Kopfs: Von den Kopfwunden, Von dem Hirnbruche, Von der Kopfwassersucht, Von dem gespaltenen Rückgrade, Von den Wunden des Angesichts, Von der Speichelfistel, und einigen anderen Zufällen an den Backen, Von der Haasenscharte, Von dem Krebse, und einigen anderen Zufällen an den Lippen, Von den Krankheiten der Oberkinnbackenhöhlen, Von den Krankheiten der Stirnhöhlen, Von der Thränenfistel, Von den Entzündungen und den Wunden der Augenlieder, Von den zusammengewachsenen Augenlidern, Von der Umkehrung der Augenlider, Von der Trichiasis, Von der Ptosis, Von dem Hasenauge, Von den Geschwülsten der Augenlider; Dritter Band: 528 S., mit 4 gefalteten Kupfertafeln, 1. Aufl. 1795, Inhalt: Von den Krankheiten der Augen: Von der Augenentzündung, Von dem Eyterauge, Von den künstlichen Augen, Von den undurchsichtigen Flecken der Hornhaut, Von dem Staphylom, Von dem graue Staare, Von dem Vorfalle der Regenbogenhaut, Von der verschloßenen Pupille, Von der widernatürlichen Erweiterung der Pupille, Von der Augenwassersucht, Von dem Vorfalle des Augapfels, Von der Ausrottung des Augapfels, Vom schwarzen Staare, Von dem Doppelsehen, Von der Halbsichtigkeit, Von der Tag- und Nachtblindheit, Von der Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit, Von den Flecken und Funken vor den Augen, Von verschiedenen Gattungen des fehlerhaften Gesichts; Vierter Band: 428 S., mit 5 Kupfertafeln, 2. Aufl. 1800: Inhalt: Von den Krankheiten des Mundes: Von der Fröschleingeschwulst, Von den Fehlern des Zungenbändchens, Von den Krankheiten der Zunge, Von den Krankheiten der Mandeln, Von den Krankheiten des Gaumens, Von den Krankheiten des Zahnfleisches, Von den Krankheiten der Zähne, Von den Halskrankheiten: Von den Halswunden, Von den fremden Körpern in der Speiseröhre, dem Magen und dem Darmkanale, Von der Luftröhrenöffnung, Vom schiefen Halse, Von der Parotis, Vom Kropfe, Von den Brustkrankheiten: Von den Brustwunden, Von der Eröffnung der Brusthöhle, Von den Krankheiten der Brüste; Fünfter Band: 472 S., mit 7 Kupfertafeln, 1. Aufl. 1798, Inhalt: Von den Krankheiten des Unterleibes: Von den Bauchwunden, Von dem Leberabscesse, Von der Gallenfistel, Von dem Nierenabscesse, Von dem Psoasabcesse, Von der Bauchwassersucht, Von dem künstlichen After, Von den angewachsenen Brüchen, Von der Radikalkur der Brüche, Von dem Netzbruche, Von den kleinen Brüchen, Von dem angeborenen Bruche, Von den Schenkelbrüchen, Von dem Nabelbruche, Von den Bauchbrüchen, Von dem Rückenbruche; Sechster Band: 476 S., mit 4 Kupfertafeln, 1. Aufl. 1799, Inhalt: Von den Krankheiten des Unterleibes. Fortsetzung: Von dem Mutterscheidenbruche, Von dem Mittelfleischbruche, Von dem Blasenbruche, Von dem Bruche des eyförmigen Loches, Von dem Wasserbruche, Von dem Blutbruche, Von dem Fleischbruche, Von dem Krampfaderbruche, Von der Hodenentzündung, Von dem Krebse am Hodensack, Von der Amputation des männlichen Gliedes, Von der Phimosis, Von der Paraphimmosis, Von der Urinverhaltung, Von dem Blasenstiche, Von den Urinfisteln, Von dem Unvermögen, den Urin zu halten, Von dem verschlossenen After, Von der blinden guldenen Ader, Von der Mastdarmfistel, Von dem Vorfalle aus dem Hintern; Siebenter u. letzter Band: 284 S., mit 12 Kupfertafeln, 1. Aufl. 1804; Inhalt: Von den Krankheiten des Unterleibes. Fortsetzung: Von dem Vorfalle der Gebärmutter, Von der Umkehrung der Gebärmuttern, Von der Umbeugung derGebärmutter, Von dem Vorfalle der Mutterscheide, Vom Kaiserschnitte, Vom Steinschnitte, Von den Krankheiten der äußeren Gliedmaaßen: Von der Amputation der äußeren Gliedmaaßen, Von den Klumpfüßen, Von der Verletzung der Achillessehne, Vom Wurme an dem Finger; Bd. 1 - 6 Bibliotheksabgänge des Hahnemann Medical College of Philadelphia, Bd. 7 Bibliotheksexemplar der königlichen Charite Berlin, Einband hier etwas abweichend in Größe und Farbe; Einbände der Zeit oder etwas späterer Zeit, Deckel berieben, Kanten rundum bestossen, 1 Rückengelenk angeplatzt, Rückenschilder teils mit Fehlstellen, Innendeckel mit Bibliotheksstempeln, Titelblatt von Bd. 7 mit sehr satten, durchschlagenden Stempeln, kleinere äussere Läsuren, innen sehr gut; vollständige Ausgabe mit allen Tafeln Pappband 20 cm Bibliotheksabgang Etwas beschädigt