Preis:
180.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
183.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Löcker
Erhard Löcker
Annagasse 5
1015 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / DHL / abc
Lieferzeit:
7 - 14 Werktage
Beschreibung:
12°. 35(1) S. Grüne OBrosch. m. schwarzgedr. Deckeltitel. Umschlag knittrig u. gebräunt und an den Rändern mit Ausrissen, Rücken laienhaft geklebt u. m. Fehlstelle am ob. Kapital, Name auf Titel, priv. Widmung auf flieg. Vorsatz, letzte Seite m. mehrzeil. Eintrag v. alter Hand. MGG XII, 298. Vgl. Hirschberg 467 (nur der Separatdruck). - Regeln für das Üben, Musizieren und Komponieren. Geplant als Bestandteil des 'Album für die Jugend' op. 68 (EA 1848), Erstdruck in der in der 'Neuen Zeitschrift für Musik' 1850, dann auch als Anhang in die zweite Auflage (1851) des Albums aufgenommen. Ebenfalls wurde ein Separatdruck ausgegeben. Es gibt zeitgenössische Übersetzungen ins Englische (H. H. Pierson), Französische (Franz Liszt), ins Russische (Peter Tchaikovsky), ins Italienische (G. Taglietti) und ins Spanische (P. R. Agüero). - Hier vorliegend die zweite Ausgabe der englischen Übersetzung durch den Komponisten Henry Hugo Pierson. Die erste Ausgabe dieser Übersetzung erschien unter dem Titel 'Advice To Young Musicians' ebenda 1860. Neben den 'Gesammelten Schriften über Musik und Musiker' (1854) wurden "außer den für die Kompositionen bestimmten Texten zu seinen Lebzeiten lediglich die 'Musikalischen Haus- und Lebensregeln' gedruckt" (MGG).