Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XII, 196 S. ; 22 cm kart.
Bemerkung:
Einband leicht berieben, sonst innen sehr gut und sauber - VORWORT -- Die Diskussion über Machiavellis Auffassung von Politik'"' begann bald nach Bekanntwerden des Werkes, das seinen Ruhm begründet hat, des >Principe<. Seit jeher ist das Buch vom Fürsten als eine Provokation empfunden worden, die den Leser dazu reizt, zu der für das Zusammenleben im Staat existentiellen Frage nach dem Verhältnis von Politik und Moral Stellung zu nehmen. Daher ist Machiavelli stets aktuell geblieben. Auch heute findet er, abgesehen von der gelehrten Welt, das Interesse eines breiten Publikums. Diesem erscheint er meist aufgrund einer ?terrible simplification? als Inbegriff einer skrupellosen Machtpolitik, für welche gerade die Geschichte unseres Jahrhunderts abschreckende Beispiele bietet. Von ihnen ist auch die wissenschaftliche Beschäftigung mit Machiavelli nicht unberührt geblieben. Häufig dürfte das unmittelbare Zeiterleben Anlaß zu einem erneuten Studium Machiavellis gewesen sein. Aber ungeachtet solcher Standortgebundenheit hat sich die Ma-chiavelli-Forschung der Gegenwart im allgemeinen um ein von ?der Parteien Gunst und Haß? nicht verzerrtes Machiavelli-Bild bemüht, so verschieden es auch infolge der voneinander abweichenden, sich z. T. widersprechenden Interpretationen von Machiavellis politischem Denken ausgefallen sein mag. ISBN 9783534012947