Preis:
30.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
30.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
8-Seitiges Leporello inkl. Faltblatt aus Transparentpapier.
Bemerkung:
Sehr gutes Exemplar. - Impressum: Aus dem Besucherbuch der Kunstakademie Kanton zur Grieshaber-Ausstellung im November 1990. Einlage: aus "HAP Grishaber Briefe - 1- 50 Achalmdruck, 1960". Druck des Freundeskreises HAP Grieshaber, Dezember 1990. / ?Ihre schmalen braunen Augen glänzen, wenn sie verzweifelt versuchen seinen Namen einigermaßen richtig auszusprechen: G-rrries-aper klingt es mühevoll herausgepreßt. Doch damit hören die Schwierigkeiten der Chinesen mit Grieshaber auch schon auf. Die Begeisterung der Professoren, Künstler und Studenten an der Kunstakademie in Guangzhou, Kanton, bei der die Sammlung von Holzschnitten Grieshabers des Instituts für Auslandsbeziehungen, Stuttgart, für wenige Wochen zu Gast war, ist für westliche Verhältnisse unvorstellbar. Gebannt und stillschweigend lauschen die zahlreichen Gäste den einführenden Sätzen der Eröffnungsredner, stürmen nach dem Schlußwort den großen Ausstellungsraum, jagen den letzten Katalogexemplaren nach und stehen schließlich - glücklich - vor den Bildern, Boten einer ihnen fremden Welt. Und nachdem sie gesehen - besser: studiert -haben, wollen sie von dem fremden Besucher aus Europa alles wissen. Lachend und unsicher umringen sie den Gast, bringen ein wenig mühsam ein paar Brocken auf Englisch heraus, versuchen ihre Fragen zu formulieren. Für jede Antwort sind sie dankbar, doch genügen kann sie ihnen nicht. Die Kantoneser verstehen anhand der ausgestellten Arbeiten schnell Grieshabers Vorstellung von Kunst, Handwerk und politischem Engagement.?