Beschreibung:

64 S., zahlr. Abb., Beilage: Zeitungsseite Welt am Sonntag, 2.10.1988, "...könnte Deutscher Kaiser sein". Originalbroschur, 19*26,5 cm.

Bemerkung:

Schiefgelesen, Einband berieben und bestoßen, Rückseite eingerissen, hs. Eigentumsvermerk, eselsohrig, papierbedingt gebräunt, sonst sauber. - Aus dem Text: Sinnbild des deutschen Schicksals. Es war eine Nacht, wie man sie sich in einem Weihnachtsmärchen vorstellt. Schweigend stand der Wald, und der Schnee fiel so dicht, daß der Lichtschein der Wagen kaum ein paar Meter weit drang. Lange Leiterwagen waren es, mit Planen überspannt. Die Pferde, schwere Kaltblüter, und davor noch kräftige Trakehner im Vorspann, mußten sich mächtig ins Geschirr legen, denn die Wagen waren hoch beladen, vollgepackt mit allem, was man mitnehmen konnte, wenn man Haus und Hof verließ und einen langen, harten Weg im Winter vor sich hatte. Trotz dem ließ sich nur hier und da ein Laut vernehmen, der tiefe Schnee schluckte fast jedes Geräusch. Im ersten Wagen saß ein alter Herr, in einen dicken Pelz gehüllt, ein Gutsbesitzer, der sein Heim, seine Felder, seinen Wald und die Erinnerungen an ein langes, schönes und hartes Leben hinter sich gelassen hatte, neben ihm sein junger Beamter, der die Zügel führte und nur Augen für die dampfenden Pferde vor sich und den Weg hatte.