Beschreibung:

155-298 S. 4° (29,5 x 21 cm) , Kartoniert , Gutes Exemplar

Bemerkung:

Hrsg. vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum. ; Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Andreas Taller, Harald Floss: Die lithische Technologie der Gravettien-Fundstelle Aze-Camping de Rizerolles (dep. Saöne-et-Loire) , Mafalda Roscio, Fabrice Muller, Jean-Paul Delor: Late Bronze Age graves with weighing equipment from eastern France: the example of Migennes »Le Petit Moulin« (dep. Yonne), burial no. 298, Klaus Grote, Thomas Terberger: Die prähistorischen Kinderbestattungen vom Abri Bettenroder Berg IX im Reinhäuser Wald bei Göttingen, Elke Nachbaur: Bronzene Pferdedreifüße aus Mittelitalien, Leif Hansen, Elke Böhr: Ein seltener Fund aus Westhofen (Lkr. Alzey-Worms): Fragment einer attischen Trinkschale, Jenny Kaurin: Approche fonctionnelle des forces de la fin de l`âge du Fer et du début de l`epoque romaine. L`exemple des forces dans les nécropoles trévires, Dieter Quast: Ein Steinbeil mit magischer Inschrift aus der Sammlung des Prinzen Christian August von Waldeck, Rainer Schreg, Sonja Behrendt: Phosphatanalysen in einem frühmittelalterlichen Haus in Schalkstetten (Gde. Amstetten, Alb-Donau-Kreis) , Mechthild Schulze-Dörrlamm: Drei mittelalterliche Brettspielsteine aus Mainz, Uwe Gross: "Mönchskeramik" aus Kloster Hirsau im Schwarzwald.