Beschreibung:

17 Teile in Flügelmappe, 31*44 cm.

Bemerkung:

Inhalt: Illustrirte Zeitung, Nr. 4613, 10. August 1933, J. J. Weber, Leipzig, "Der gegenwärtige Luther", S. 146-171, zahlr. Abb, fleckig -- 3 S. aus L. Roselius, Deutsche Kunst, Bd. 8, Lieferung 4, 1940, Lucas Cranach d.Ä.: Text von Hans Möhle, Abb. Hans Luther und Prinz Moritz von Sachsen -- 2 Bilder von Eisenach, Lutherhaus mit Kurrende-Knabenchor und Nicolaitor und Lutherdenkmal, Rückseite jeweils: Zur Erinnerung an Eisenach, die schöne Wartburgstadt, unterschrieben von Hermann Harden, Oberbürgermeister 1953-1961 -- BZ-Serie über das Leben von Martin Luther, 24 Folgen, 1983, Privatbindung -- Klar & Wahr, Jg. 34, Nr. 4, April 1994, Bonn: Stiftung Ambassador College, darin: Luther und die Übersetzung der Bibel -- Disputatio pro declaratione virtutis indulgentiarum (95 Thesen gegen den Ablass von Martin Luther). Einblattdruck, Cologny, Fondation Martin Bodmer, Faksimile mit Übersetzung auf der Rückseite -- Cranach der Jüngere 2015, Ausstellungskatalog, 26.6.-1.11.2015, Lutherstadt Wittenberg, Dessau und Wörlitz, Landesausstellung Sachsen-Anhalt, 22 S., zahlr. Abb. -- Sendbrief 1/2011, Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Schwerpunktthema: Luthergedenkstätten in Bau, 20 S. -- Sendbrief 1/2012, Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Am Anfang war das Wort..., 16 S. -- 4 verschiedene Plakate Luther und die Fürsten, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1. Nationale Sonderausstellung zum 500. Reformationsjubiläum, Torgau, Schloss Hartenfels, 15. Mai - 31. Oktober 2015 -- Pop-Oratorium Luther, Das Projekt der Tausend Stimmen von Michael Kunze und Dieter Falk, 18.02.2017, Hamburg, Aufruf Sängerinnen und Sänger gesucht, Witten: Stiftung Creative Kirche, 2016, 4 S.