Preis:
38.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
279 Seiten; 17 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.
Bemerkung:
Gutes Exemplar; geringfügige Gebrauchs- u. Lagerspuren; Seiten leicht nachgedunkelt. - " Taschenbuch für Kommunalpolitiker. Herausgegeben von Victor Noack, Redakteur der 'Kommunalen Praxis' ... " (Titelblatt). - INHALT : Vorwort. ------ I. Verfassung: Deutsche Gemeindeverfassungen. Von Paul Hirsch - Berlin, Staatsminister a. D. ------ Gemeindewahlrecht (Wahlgesetze, Wahlordnungen und Wahlverfahren). Von Edmund Fischer - Dresden. ------ Eingemeindung. Von Dr. R. Schmidt - Essen, Verbandsdirektor des Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk. ------ II. Finanzen: Steuergesetzgebung. Von Dr. Hermann Stenger , Rechtsk. Erster Bürgermeister in Immenstadt (Algäu). ------ Haushaltspläne der Stadt- u. Landgemeinden. Von J. Thomsen, Finanzdirektor der Stadt Essen. ------ III. Wirtschaft: Kommunalisierung. Von Dr. Ernst Seidler - Wien, Referent der österreichischen Staatskommission für Sozialisierung ------ Bodenpolitik. Von Prof. Dr. Hugo Lindemann- Köln, Staatsminister a. D. ------ Bauwirtschaft. Von A. Ellinger - Berlin, Geschäftsführer des Verbandes Sozialer Baubetriebe (Nachtrag z. Bd. 1922). ------ Wohnungsgesetzgebung. Von Hans Krüger- Berlin, Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium (Nachtrag z. Bd. 1922). ------ Wirtschaftlichkeit kommunaler Verkehrsbetriebe. Von Dr. rer. pol. Baumann-Berlin, Regierungsbaurat im Reichsverkehrsministerium (Nachtrag z. Bd. 1922). ------ Lebensmittelwirtschaft. Von Dr. Dr. Christian Weiß, Erster Bürgermeister in Ludwigshafen a. Rh. (Nachtrag z. Bd. 1922). ------ IV. Verwaltung und Arbeitsrecht: Arbeitnehmer der Gemeinde. Von Erich Händeler - Berlin, Vorstandsmitglied des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes. ------ Betriebsräte. Von Clemens Nörpel - Berlin, Sekretär beim Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund. ------ Aufgaben der Gartenverwaltung. Von W. Reinhold- Berlin, Redakteur des Verbandes der Gärtner und Gärtnereiarbeiter ------ V. Soziale Fürsorge: Reichsjugendwohlfahrtsgesetz. Von Professor Dr. Chr. J. Klumker - Frankfurt a. M. (Nachtrag z. Bd. 1922). ------ Berufsberatung. Von Richard Woldt - Berlin, Referent im Preußischen Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. ------ Erwerbslosenfürsorge durch Arbeitsbeschaffung. Von Franz Spliedt - Berlin, Sekretär beim Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund ------ Kapitalkleinrentnerfürsorge. Von Stadtrat Dr. Heimerich - Nürnberg. ------ VI. Bildungswesen: Volksbildung auf dem Lande. Von Dr. Carl Richard Wegener, Referent im Preußischen Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. ------ VII. Gesundheitspflege: Krankenhaus- und Anstaltswesen. Von Prof. Dr. A. Grotiahn - Berlin, M. d. R. ------ Geschlechtskrankenfürsorge. Von Dr. Max Quarck - Frankfurt a. M.