Beschreibung:

2 Bll., 459 Seiten, goldgeprägter OLnbd., marmorierter Schnitt (Adermarmor), 19,5 x 13 cm.

Bemerkung:

Der Kunsthistoriker Herman Grimm (1828-1901) gehörte zum Freundeskreis um Bettina von Arnim (und heiratete 1859 v. Arnims Tochter Gisela). - Themen: Heinrich von Treitschke's Deutsche Geschichte; Leonore von Este; Bettinas letzter Besuch bei Goethe; Erinnerungen und Ausblicke; Die Brüder Grimm und die Kinder- und Hausmärchen; Achim von Arnim's Briefwechsel mit Clemens Brentano; Die Umgestaltung der Universitätsvorlesungen über Neuere Kunstgeschichte durch die Anwendung des Skioptikons; Nachruf Heinrich Brunn; Nachruf Ernst Curtius; Das zweihundertjährige Bestehen der königlichen Akademie der Künste zu Berlin. - Provenienz 1.: Fritz Breucker (Studiendirektor und Verfasser zahlreicher Aufsätze über Goethe; Namenszug auf dem Titelblatt; Exlibris für Fritz und Ilse Breucker auf dem vorderen Spiegel). Das Exlibris zeigt einen Mann auf einem Telegraphenmast.- Provenienz 2.: Bibliothek der Schriftstellerin und Journalistin Sybil Gräfin Schönfeldt (1927-2022; kleines typographisches Nachlass-Exlibris auf dem vorderen Spiegel). - Minimal berieben; gutes, sauberes Exemplar.