Preis:
170.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
170.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XXXI, 476 S. ; 25 cm Originalleinen
Bemerkung:
Neuwertig erhalten, keinerlei Alterungsspuren o.ä., Vorwort der Herausgeber V Einleitung XIII I. Nietzschesche Perspektiven auf das Judentum Die eine Wahrheit und die fremde Vernunft. Volk und Judentum bei Nietzsche Von Josef Simon 3 II. Ursprünge und Begriff des Jüdischen Nietzscheanismus Jüdischer Nietzscheanismus seit 1888 - Ursprünge und Begriff Von Friedrich Niewöhner 17 III. Nietzsche und die jüdische Erneuerungsbewegung Nietzsches Einfluß auf hebräische Schriftsteller des russischen Zarenreiches Von Menachem Brinker 35 Neue Tafeln. Nietzsche und die jüdische Counter-History Von Daniel Krochmalnik 53 ?Sünder und Schwärmer in einer Person". Nietzsche in der Philosophie Franz Rosenzweigs Von Cordula Hufnagel 82 Unzeitgemäße Betrachtungen zu Nietzsche contra jüdische Nietzscheanismen. Ein Kapitel aus der intellektuellen Frühgeschichte Gershom Scholems Von Herbert Kopp-Oberstebrink 90 Nietzsches Antike und die jüdische Kritik Von Hubert Cancik 106 IV. Frühe Nietzsche-Auseinandersetzungen jüdischer Intellektueller Jüdischer Nietzscheanismus oder Nietzscheanischer Antisemitismus? Brandes, Nietzsche und Kierkegaard Von Gerd-Günther Grau 127 Nietzsches Entartung 1892. Max Nordau als früher Nietzsche-Kritiker Von Christoph Schulte 151 Jüdisches Denken im Frühexpressionismus. Oskar Goldberg und Erich Unger im Zeichen Friedrich Nietzsches Von Manfred Voigts 168 Oscar Levys nietzscheanische Visionen Von Uschi Nussbaumer-Benz 188 ?Nietzsche ist für uns Europäer ..." Zu Gustav Landauers früher Nietzsche-Lektüre Von Hanna Delf 209 Nietzsche und die ?Grenzjuden" Von Jacob Golomb 228 Ecce Poeta. Nachdenken über den Künsder in der Moderne. Egon Friedells eigenwillige Nähe zu Friedrich Nietzsche Von Renate Reschke 247 V. Verdeckte jüdische Nietzscheanismen Freud in seinem Verhältnis zu Nietzsche Von Peter Heller 267 Judentum als ?Rasse" bei Nietzsche und Freud. Zur Rezeption einer anthropologischen Kontroverse des 19. Jahrhunderts Von Wolf-Daniel Hartwich 288 Levinas' Humanismus des anderen Menschen ? ein Anti-Nietzscheanismus oder ein Nietzscheanismus? Von NX'erner Stegmaier 303 VI. Gegenwärtige jüdische Perspektiven auf Nietzsche Nietzsches ?Zarathustra" und die Bibel Von Maurice-Ruben Hayoun ?Rom gegen Judäa, Judäa gegen Rom". Friedrich Nietzsches Religionskritik und die Auslegung rabbinischer Quellen Von Aharon R. E. Agus 345 Nietzsche aus der Sicht des Thora-Judentums Von Aharon Shear-Yashuv 363 Nietzsche, Antisemitismus und Massenmord Steven E. Aschheim 384 Nietzsche in Israel Von Moshe Zimmermann 405 Hinweise zu den Autorinnen und Autoren 425 Bibliographie 431 Namenregister 456 Sachregister ISBN 9783110153613