Preis:
48.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
50.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
DAS BÜCHERHAUS
Hermann Wiedenroth
Im Beckfeld 48
29351 Bargfeld/Celle
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Warensendung
Lieferzeit:
5 - 14 Werktage
Beschreibung:
VII,116 Ss., 2 Bll. 8°. Dunkelblaues Priv.-Ln. um 1985 mit goldgeprägt. Rückentitel u. einfacher Goldlinie an Kopf u. Fuß des Rückens.
Bemerkung:
ERSTE AUSGABE. - Mit gedruckter Weltkriegs-Widmung: "Dem Bekämpfer französischer Gelehrtenlüge / Professor Dr. Max Kuttner / als Freundesgruß aus dem Felde". - Die Schrift von Walther Jacobsthal (1876-1935) "behandelt die Kalenderlehre unter bewußter Ausscheidung aller historischen Betrachtungen. ... Die Schrift wendet sich an einen sehr allgemeinen Leserkreis. Sie möchte jedem Gebildeten zugänglich sein, der mathematischen Überlegungen einfachster Art Interesse entgegenbringt. Da und dort mag vielleicht der Historiker bei chronologischen Untersuchungen aus ihr Nutzen ziehen können. Eine besondere Freude wäre es dem Verfasser, wenn zuweilen ein Feldgrauer nach dem Schriftchen griffe ..." (Vorwort S. V). - Der Mathematiker Walther Jacobsthal kam nach seiner Ausbildung 1909 nach Berlin und war als Oberlehrer an der Königlichen Augusta Schule tätig. Am Ersten Weltkrieg nahm er als Hauptmann teil, nach dem Kriege wurde er Direktor des Lyzeums und der Aufbauschule Neukölln, 1923 Direktor der Hecker-Realschule (heute Pankow), 1931 Direktor der Wilmersdorfer Hindenburg-Oberrealschule, 1933 wurde er vom NS-Regime beurlaubt. - Titelblatt etw. fleckig, angestaubt u. berieben.