Beschreibung:

56 Bl. mit 216 s/w Fotoabbildungen. 4°- Orig.-Leinen mit fotoillustriertem Orig.-Umschlag (Umschlagskanten mit wenigen Randläsuren).

Bemerkung:

Erstausgabe - (Design Juliaan Schrofer). - Elsken fotografierte mit der Leica. - Dieses Buch sieht aus wie ein Fotoroman, dessen Thema die Pariser Jahre (1954-1957) des niederländischen Fotografen van der Elsken sein dürfte. Jahre verbracht auf dem ?Rive Gauche? und im Viertel Saint-Germain-des-Prés, der Wiege des Existentialismus. Wir finden daher die typische Atmosphäre seiner Orte: Cafés, Jazzclubs, Studentenrestaurants ? und die Fauna, die sie heimgesucht hat. Diese ?Liebe? in Saint-Germain-des-Prés ist eine wahre künstlerische Postkarte einer Zeit, in der sich Intellektuelle, Jazzmusiker, Künstler und junge Leute der Sorbonne auf den Boulevards trafen, aber van der Elsken rekonstruiert vor allem eine Idee der Pariser Boheme der 50er Jahre. Gutes Exemplar.