Preis:
17.00 EUR zzgl. 3.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Frauke Strassberger und Dr. Franz Rhoese
Am Strohhof 6
83352 Altenmarkt
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Brief
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
51 Seiten. Originalbroschur.
Bemerkung:
Umschlag mit nur leichten Gebrauchsspuren. Hintere Umschlagseite etwas gebräunt und etwas fleckig. Sonst sehr gutes Exemplar. - Mit einer Nachbemerkung: " Gilbert Keith Chesterton oder die Wollust des Widerspruchs " DREI Seiten, von Walter Kiaulehn. "Seit 1950 machte der preiswerte Rotationsdruck für Taschenbücher den Rowohlt Verlag bekannt. Die Anregung hatte Heinrich Maria Ledig-Rowohlt auf seiner USA-Reise erhalten. Die anfänglichen Publikationen erschienen in Hamburg von 1946 bis 1949 zunächst in einem großformatigen Zeitungsdruck, deren erste Exemplare Ernst Rowohlt mit dem Satz kommentierte: So was kommt mir nicht ins Haus." Die neuen Druckerzeugnisse trugen die Bezeichnung Rowohlt Rotations Romane und die Abkürzung RO-RO-RO. Insgesamt erschienen 25 Zeitungsromane in einer Auflage von jeweils 100.000 Exemplaren." AUS: Wikipedia