Preis:
60.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
60.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
428 S.: Kt., Abb. Gebundene Ausgabe.
Bemerkung:
Mit Widmung des Autors Ferdinand Klein im Vorsatz. - Einband teilweise lichtbedingt ausgeblichen, vor allem am Buchrücken und Buchdeckel, Kopfschnitt angegraut, sehr leichte Flecken auf Fußschnitt, aber innen sehr sauber und ohne Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis Zum Geleit Einführung Gedichte, die an die Heimat erinnern Helga Blaschke-Pal Heimat Franz Richweis Mein teures Heimatland Autor unbekannt Abschied von der Heimat Marie Alexy Vergiss nie dein Zipserland! Autor unbekannt Bekenne dich als Zipser zur Zips Zips J. Eduard Alexy Bischof Eckbert, der erste Kolonisator der Zips Dr. Adalbert Hudak Die Rockenstuben in der Zips Dr. Adalbert Hudak Die Verstallten - (Ernstes und Heiteres - und doch nicht ohne Belang) Adalbert Wanhoff ?Chorsingen? und Josefsgespräch? aus der Zips Kurt Sauter Gustav Adolf Weiß und der Zipser Bund von Amerika Adalbert Wanhoff Unvergessene Heimat Zips. Ein deutsches Kulturzentrum am Fuße der Hohen Tatra Maria Markotschi Erinnerungen an das Lager in Poprad Orte der Oberzips Altmeierhöfen und Sublechnitz Julius Robert Luchs Deutsches Schicksal am Dunajec. Württemberger in Altmeierhöfen und Sublechnitz Eisdorf Adalbert Wanhoff Eisdorf - ein deutsches Dorf in der Oberzips Forberg Wilhelm Wiebauer Kurze Geschichte der deutschen evangelischen Gemeinde Forberg Georgenberg Robert Weiszer Der Georgenberger Chronikschreiber Koloman Kozlay Die Turmwächter von Georgenberg Großlomnitz Dr. Adalbert Hudak Wie?s daheim einst war in Großlomnitz Hopgarten Adalbert Wanhoff Hopgarten, die östlichste Siedlung der Oberzips Hunsdorf Kurt Sauter Rabbiner-Hochschule in Hunsdorf Gründung vor 110 Jahren Käsmark Helga Blaschke-Päl Von der österlichen Zeit bis Pfingsten Julius Robert Luchs Die alte evangelische Holzkirche in Käsmark Dr. Johann Liptak 700 Jahre Käsmark (1251 - 1951) Dr. Hahne-Liptak Schlussworte bei der 450-Jahr-Feier des Käsmarker Gymnasiums in Karlsruhe Kirchdrauf Adalbert Wanhoff Die Zipser Burg - zweitgrößte Anlage in Europa, auf steilem Felsen bei Kirchdrauf Klein-Lomnitz Wilhelm Nigriny Die Flucht der Klein-Lomnitzer im Winter 1945 Samuel Pudleiner Flucht und Vertreibung und neue Kontakte mit der alten Heimat Kniesen Rudolf Göllner Kniesen, die einsame Zipser Grenzstadt am Popperstrand Wilhelm Nigriny Wie die Altäre in Kniesen zu neuem Glanz kamen Leibitz Josef Knauer Unvergessliche Lausbubenzeit Leutschau Robert Weiszer Die Leutschauer Goldschmiede Dr. Michael Der Deutsche Verein zu Schwartz Leutschau (1830 - 1841) Prof. Dr. Adalbert Meister Paul von Leutschau im Hudak Lichte der neueren Forschung Monsignore Pfarrer Die Leutschauer Marienwallfahrt Ernst Tatarko Maltern (Malthern) Emil Klein Erinnerungen an Maltern Matzdorf Alex Glaser Die Matzdorfer Johanni- Bruderschaft, auch Bruderbier genannt Meierhöfen Dr. Johann Tremba Meierhöfen - ein deutsches Dorf in der Oberzips Menhardsdorf Alexander Simon ?Unsere Glocke weint? Mühlenbach Julius A. Loisch Der Krieg klopft an unsere Tür Nehre Karl Schlesinger Als Weihnachten in Nehre war Adalbert Wanhoff Sankt-Anna-Ablass in Nehre Pudlein Karl Schlesinger Die Sage von der St. Anna-Kapelle in Pudlein Roks Dr. Martin Nitsch Der Karpatenbär Zipser Bela Georg Gabriel Bäiler Steckel - Schildbürgerstreiche Anneliese Kaltstein August Kaltstein - ein Pionier der Hohen Tatra Zipser Neudorf Adalbert Wanhoff ?Verachtet mir die Meister nicht?- von den Metallgießern in der Zips Orte der Unterzips Bartfeld Ernst Hochberger Bartfeld (Bardejov) Maurus Jokai Was man einst von den Bartfeldern erzählt hat Dobschau Julius Lux Das erste Papiergeld in Dobschau vor 250 Jahren Johann Palech Wie ein Tourist im Jahre 1884 die Dobschauer Eishöhle erlebt hat Irene Reinecke Streifzug durch Dobschau Irene Reinecke Der Türkeneinfall in Dobschau Einsiedel Irma Lumnitzer Die Sage vom Räuberstein Ladislaus Müller Das Grützweib Suslein aus Einsiedel und der Bär Ladislaus Müller Das Stadujkal von Einsiedel Rudolf Göllner Der Quellenreichtum in der Unterzips Rudolf Göllner Die Klopptanne. Der Berg zahlreicher Jugendtreffen in der Slowakei Eperies (Presov) Robert Weiszer Das Gottesurteil Göllnitz Dr. Emmerich Streck Die königlich freie Bergstadt Göllnitz Geza Roth Weihnachtliches Brauchtum in Göllnitz Ernst Rakus Das Sängerfest des Zipser Sängerbundes im Jahre 1922 in der Bergstadt Göllnitz Kaschau Johann Schürger Die Metropole der Ostslowakei: Kaschau, Kosice (slowakisch) - Kassa (ungarisch) Dr. Michael Schwartz August Fischer-Colbrie - ein fortschrittlicher und toleranter Bischof Ober- Metzenseifen Anton Eiben Ein Weihnachtsrätsel Anton Eiben Der Puchbald (Buchenwald) Johann Schürger Das kirchliche Osterbrauchtum und das ?Herrgottsuchen? in Ober-Metzenseifen Schmöllnitz Franz Gajdosch Schmöllnitz Friedrich Koblischke Erinnerungen an Schmöllnitz Pfarrer Franz Das Weihnachtsfest in Zawatzky Schmöllnitz Schmöllnitz-Hütte Rudolf Sendersky Schmöllnitz-Hütte Schwedler Franz Richweis Schwedler, in meinem Zipserland Karl Kraus Hochzeitsbräuche in Schwedler Franz Richweis Die Zunft der Häuer (de Haja) in Schwedler Franz Richweis Schwedler 1945 und danach Franz Richweis Schicksal der daheim gebliebenen Karpatendeutschen am Beispiel Karl Krauß Wilhelm Sohlmann Majales in Schwedler Stoß Johann Schürger Bischof Anton Richter - Schicksal eines deutschen Priesters nach 1945 in der Slowakei Unter-Metzenseifen Johann Schürger Ein Metzenseifner als Bischof von Transilvania (Siebenbürgen ) Ladislaus Pöhm Der heimliche Stieglitz - eine Erinnerung aus Kindertagen Ladislaus Pöhm Ein Zigeuner überlistet meinen Großvater Rudolf Bodenlos Erinnerungen an mein Elternhaus, an die Tragödie des 2. Weltkrieges und seine Folgen Wagendrüssel Karl Anton Hritz Wagendrüssler Impressionen - zu Gast in der Heimat Alexius Moser Das ?Baden? zu Ostern Alexius Moser Gott geb? Glück Gedichte, die an die Heimat erinnern Helga Blaschke-Pal Was ist Heimat? Hans Theiß Haus-Segen für deutsche Bauern in der Zips Franz Richweis Göllnitztal J. Eduard Alexy Advent Adalbert Hudak Weihnachtsgrüße Franz Richweis Ein Gruß aus der Heimat Helga Blaschke-Päl Unter dem Kreuz J.Eduard Alexy Fremd in der Heimat Aus der Offenbarung. ISBN 9783000068263