Beschreibung:

96 S. Originalbroschur, 20*28 cm.

Bemerkung:

Einband berieben und leicht bestoßen, Eigentumsvermerk "Heilmann" auf Titelseite, Unterstr. im Artikel "Wer sind die Profiteure - wer zahlt die Zeche?, sonst sauber. - Aus dem Vorwort: Vor einem Jahr wurde in Bonn eine neue Regierung gebildet. Zum ersten Male seit Bestehen des westdeutschen Separatstaates gehören dieser Regierung auch neun sozialdemokratische Minister an. Diese Tatsache und die großen Versprechungen über eine ?neue? Politik, mit der diese Große Koalition ihre Tätigkeit begann, waren die Ursache dafür, daß in Westdeutschland und auch im Ausland an das Wirken dieser neuen Regierung große Erwartungen geknüpft wurden. Die DDR hat sich von Anfang an einer solchen gefährlichen Selbsttäuschung nicht hingegeben. Noch am Vortage der Regierungsbildung in Bonn hat der Erste Sekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, in einem Interview mit der Zeitung ?Neues Deutschland? vor dem von einer solchen Koalition zu erwartenden verschärften Rechtskurs gewarnt. Vier Monate später bewies der Nationalrat im ?Graubuch?, wie Expansionspolitik und Neonazismus gerade unter der Großen Koalition weiter gesteigert wurden. - Inhalt: Chancen für eine neue Politik Ende 1966 -- Alleinvertretungsanmaßung - Kernstück der Bonner Expansionspolitik: Zuspitzung der Alleinvertretungsanmaßung -- Kein Gewaltverzicht gegenüber der DDR -- Verstärkte Einbeziehung Westberlins in die Expansionspolitik -- Das Auswärtige Amt im Dienst der Alleinvertretungsanmaßung -- Monopolherrschaft - Triebfeder der Alleinvertretungsanmaßung -- Das Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen (BMG) - -- Zentrale des Kampfes gegen die DDR -- Das Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte (BMVt), Finanzierungs- und Leitinstitut für alle Revanchistenorganisationen -- Das Bundesjustizministerium - Koordinierungsstelle für die Alleinvertretungsanmaßung in Gesetzgebung und Rechtsprechung -- Die "neue" Ostpolitik - eine Konzeption zur Veränderung des Status quo in Europa -- Die Bonner Gewaltverzichtslüge -- Die Lüge von einer Aussöhnung mit Polen -- Die Lüge von der "Obhutspflicht gegenüber den Sudetendeutschen" -- Gegen Atomwaffenverzicht und Abrüstung -- Torpedierung des Atomwaffensperrvertrages -- Die militärpolitische Konzeption zur Überwindung des Status quo -- Mit Aggressoren und Diktatoren auf Du und Du -- Verschärfter Neokolonialismus -- Kiesingers Nazikomplizen auf führenden Posten -- Wachsender Nationalismus und Chauvinismus -- Die "neue" Politik ist die alte Politik des deutschen Imperialismus -- Welche Kräfte stehen hinter Strauß und seinem "Entwurf für Europa"? -- Die Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik der Regierung der Großen Koalition: Die Formierung der Staatsfinanzen für die Politik der Expansion -- Die "mittelfristige Finanzplanung" - das Stufenprogramm zur Finanzierung der inneren und äußeren Aggression -- Wer sind die Profiteure - wer zahlt die Zeche? -- Ein Jahr "konzertierte Aktion" -- Ursachen und Perspektiven -- Die reaktionäre innere Staatsreform und der Abbau der Demokratie: Forcierung der Notstandspläne -- Manipulierung des Wahlrechtes und reaktionäres Parteiengesetz -- Die große Finanzreform -- Ausbau der Kanzlerdiktatur -- Bilanz und Ausweg.