Beschreibung:

332, [12] S. : Ill.; ; 24 cm Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Umschlag rückseitig Randläsur, sonst gutes Ex.; - INHALT -- Einführung: Eine literarische Familie -- Julia Mann, geb. da Silva-Bruhns -- Die Münchner Zeit -- Schriften -- Die Gebrüder Mann -- Heinrich Mann -- «Die kleine Stadt» -- Der königliche Weg -- Trommelfeuer und Sturmsignale -- Hymne auf eine sterbende Frau -- Heinrich Mann wird 75 Jahre alt! ( 1946 ) -- «Die traurige Geschichte von Friedrich dem Großen» -- Aus der neuen Heinrich-Mann-Forschung in Westdeutschland -- Heinrich und Thomas Mann -- Thomas Mann -- «Buddenbrooks». Von Thomas Manns künstlerischer Arbeit. -- Thomas Manns frühe Meisterschaft -- «Tonio Kröger» als Bekenntnis innerer Wandlung Thomas -- Manns -- Ein Blick in die Werkstatt -- Thomas Mann und August von Platen -- Das ABC des menschlichen Anstandes -- Essays: «Adel des Geistes» -- Thomas Mann, das deutsche Gewissen -- Die Entstehung des «Doktor Faustus» -- Thomas Mann dankt Caroline Newton -- Thomas Mann mahnt zum Weltfrieden -- «Versuch über Schiller» -- Thomas Manns moralischer Mut -- Thomas Manns weltweite Wirkung -- Viktor Mann -- «Wir waren fünf. Bildnis der Familie Mann» -- Die Aufnahme von Viktor Manns Buch -- Katia Mann -- Thomas Manns Gattin -- Gruß an Katia Mann. Von Bruno Walter -- Thomas und Katia Manns Kinder -- Erika Mann -- Mütterliche Sorgen -- Vom Lebenswerk Erika Manns -- Brief an meinen Vater -- Erika Manns literarischer Nachlaß -- Beiträge zur «Pfeffermühle» Erika Manns -- Klaus Mann -- Der Aufstieg des Gesinnungslumpen -- «Der Wendepunkt». Einführung in die Werke Klaus Manns -- Ergänzungen -- Nachlaß Verzeichnis des Bibliothekars Lemp, München -- Erinnerungen an K. M. Von Golo Mann -- Golo Mann -- Lebenslauf -- Über Heinrich und Thomas Mann -- Golo Mann spricht über seinen Vater -- Schriften -- Golo Manns Heine-Vortrag -- Monika Mann -- Papa -- Lebenslauf, «Vergangenes und Gegenwärtiges», Erinnerungen -- «Tupfen im All» -- Drei Arbeiten -- Elisabeth Mann -- Elisabeth Mann-Borgese -- « Ascent ofWoman» -- The Ocean Regime -- Michael Mann -- Lebenslauf und Leistungen -- «Über Thomas Manns <Doktor Faustus>» -- Schriften -- Nachwort - Walter Arthur Berendsohn ( * 10. September 1884 in Hamburg; ? 30. Januar 1984 in Stockholm ) war ein deutscher Literaturwissenschaftler. ... Walter A. Berendsohn gilt mit dem 1939 erstellten Werk Die humanistische Front als Begründer der deutschen Exilliteraturforschung. Er arbeitete viele Jahrzehnte am Germanistischen Institut der Universität Stockholm, wo er 1969 zusammen mit Prof. Dr. Helmut Müssener, dem heutigen Leiter des Instituts, die Stockholmer Koordinationsstelle zur Erforschung der deutschsprachigen Exil-Literatur einrichtete. ISBN 9170000719