Beschreibung:

Westdt. Erstausg., Fotomechan. Neudr. der Ausg. Mexico, Ed. El Libro Libre, 1944/1945. 4, 424 S15, 574 S.; ; 22 cm Karton

Bemerkung:

Zustand: Band 1 matter Einband, braunfleckig/angeschmutzt, bestoßen, innen sauber - Band 2 glänzender Einband, gebräunt, Folierung gering gelöst, Ecken bestoßen, innen sauber. Beide mit Namenseintrag --- Inhalt: Paul Merker (1894-1969) war ein Politiker und Funktionär der KPD und der SED. 1942 gelang ihm mit Hilfe von Noel H. Field die Flucht von Marseille nach Mexiko. Hier betätigte er sich als Sekretär des Lateinamerikanischen Komitees der Bewegung ?Freies Deutschland? und verfasste regelmäßig Artikel für die Zeitschrift Freies Deutschland. Unter anderem sprach er sich für ein umfassendes Entschädigungskonzept für jüdische Überlebende aus: ?Wenn alle deutschen Fluesse Tinte und alle deutschen Waelder Federstiele waeren, so wuerden sie nicht ausreichen, um die unzaehligen Verbrechen zu beschreiben, die der Hitlerfaschismus gegen die juedische Bevoelkerung begangen hat. [?]. Nur diejenigen Antifaschisten koennen sich freisprechen von der Verantwortung fuer die ungeheuerlichen Folgen des Antisemitismus, die seit Hitlers Machtuebernahme unablaessig ihre Freiheit und ihr Leben aufs Spiel setzten im Kampfe gegen die maechtig aufsteigende Finsternis und gegen die Reaktion, die im Hitlerfaschismus ihren Blutgipfel erreichte. [?] Sie sind es, die, erfuellt von den Idealen ihres Kampfes fuer den Fortschritt des Menschengeschlechts freiwillig die Verantwortung uebernehmen, dass die an ihren juedischen Mitbuergern veruebten Verbrechen ? soweit das ueberhaupt moeglich ist ? wieder gutgemacht werden.? 1946 kehrte Merker nach Deutschland zurück WU2-6

Erhaltungszustand:

0