Preis:
7200.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
7200.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Versandantiquariat andanti
Raimund Seidel
Kronengässle 6
73525 Schwäbisch Gmünd
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Paket / Büchersendung / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
Mit Illustrationen in Farblithographie und Holzschnitt nach Julius Schnorr und dem Tiermaler Anton Braith, unter technischer und künstlerischer Leitung des Ersteren.. 2° (43 x 30,5 cm). (2) leere Bl., (2) Bl. lithographierter Titel, 40 S., mit 12 Holzschnitt-Textillustrationen (1 farbig), 13 Bl. farblithographierte Tafeln jeweils mit Seidenpapier geschützt. Dreiseitiger Goldschnitt. Originales, blindgeprägtes Kalbsleder mit 8 aufmontierten erhabenen Messingrosetten (Durchmesser ca. 25 mm, Höhe ca. 5 mm), einem zentralen Porträtmedaillon (Durchmesser ca. 60 mm) mit dem Portrait Wilhelms von Württemberg auf dem Vorderdeckel und blindgeprägtem Wappen von Württemberg auf dem Hinterdeckel.
Bemerkung:
Heyd 2773. - Mit handschriftlicher Widmung des Verlegers Albert Ebner (1837-1871) an den Illustrator Julius Schnorr (1794?1872) signiert und datiert (Stuttg. 5. Octbr. 1865). - Die ganzseitigen Tafeln zeigen Abbildungen der berühmten Gestüte des Königs. Die königlich württembergischen Gestüte wurden von 1852 bis 1871 von Baron Julius von Hügel (1810-1884) geleitet. - Durchgehend etwas stockfleckig.