Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
49 Seiten mit zahlr. farb. Abb. Broschur
Bemerkung:
Sehr gutes, nahezu tadelloses Exemplar. - Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung in der Galerie Gölles, 24.03 bis 20.04. 2013. Mit einem Vorwort von Roman Grabner. Neben dem Bildteil ist auch eine Kurzbiografie der beiden Künster zu finden, sowie eine Übersicht über bisherige Einzelausstellungen. / Christian Eisenberger: ?Als Bildhauer fertigt er Skulpturen und Installationen aus unterschiedlichen Materialien wie Bronze, Aluminium und verschiedenen Kunststoffen. Die unverkennbaren abstrakten und teils amorphen Formen entstehen im Prozess des ?gesteuerten Zufalls?, wenn heißes Wachs in Wasser gegossen und darin gezogen wird. Im Anschluss werden diese gehärteten "Rohformen" zusätzlich mit Wachs, Alltagsgegenständen und Naturformen, wie Zahnstochern oder Ästen, versehen. Das Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und Gusstechniken sind wesentlicher Bestandteil seines Arbeitsprozesses.? (wiki) / Karl Karner: ?Karner machte zunächst eine Ausbildung als Kunstgießer. Anschließend studierte er von 2007 bis 2012 an der Akademie der bildenden Künste in Wien in der Klasse von Heimo Zobernig. Als Bildhauer fertigt er Skulpturen und Installationen aus unterschiedlichen Materialien wie Bronze, Aluminium und verschiedenen Kunststoffen. Die unverkennbaren abstrakten und teils amorphen Formen entstehen im Prozess des ?gesteuerten Zufalls?, wenn heißes Wachs in Wasser gegossen und darin gezogen wird. Im Anschluss werden diese gehärteten "Rohformen" zusätzlich mit Wachs, Alltagsgegenständen und Naturformen, wie Zahnstochern oder Ästen, versehen. Das Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und Gusstechniken sind wesentlicher Bestandteil seines Arbeitsprozesses.? (wiki)