Beschreibung:

Schöner, gut lesbarer Brief des Amtsmanns Theophil Schosser, Schösser zu Tenneberg, und des Rats von Waltershausen, gerichtet an Herzog Johann Wilhelm von Sachsen (1530-1573), der ab 1572 erster Herzog von Sachsen-Weimar wurde. Betrifft "Irrungen und gebrechen" zwischen den 69 Leinwebern in den Dörfern des Amts Tenneberg und den 39 Leinwebern der Stadt Waltershausen, u.a. wegen der Zünfte. Mit Antwort des Empfängers, wohl eigenhändig vom Herzog geschrieben. 1392 wurden Waltershausen und die Burg Tenneberg zum Leibgedinge für die zukünftige Schwiegertochter des Thüringer Landgrafen bestimmt. In der Folgezeit gehört Waltershausen zum wettinisch-ernestinischen Amt Tenneberg, welches ab 1640 zum Herzogtum Sachsen-Gotha gehörte.