Beschreibung:

Versuch eines Lehrbuchs der Handlungswissenschaft; nach ihren mannichfaltigen Huelfskenntnissen theoretisch und praktisch bearbeitet. Neue verbesserte u. ansehnlich vermehrte Ausgabe.. XXIV, LXVI, 496 S., 2 S. Schreibfehler und Verbesserungen. Mit zahlr. Tabellen im Text u. 10 gefalteten Tabellen, Marmorierter Pbd. mit Rückenschildchen 21 x 12,5 cm.

Bemerkung:

- diese zweyte verbesserte Ausgabe ist vollständig mit allen S. und Tab. - Ebd. leicht berieben, Buchecken- u. kanten bestoßen, Vor- und Nachsatz gering fleckig, Besitzervermerk mit roter Tinte von alter Hand auf der Titelei, S. durchgehend fleckig, wenige Bll. m. kl. Eckknick, letztes Blatt mit Randläsuren ohne Textverlust. -- Berghaus: Johann Isaak B., Rechner und Historiker, geb. 2. Januar 1755 (nach Anderen 1753) zu Elberfeld, gest. 27. August 1831 zu Münster. Kaum 21 Jahre alt begann er seine dienstliche Carriere am Stadt-Bürger-Waisenhause zu Cleve. Er wurde an demselben Waisenmeister, trat dann 1796 gleichfalls in Cleve als Regierungscalculator in den Staatsdienst über und verblieb bei dem Rechnungsfache als Steuerempfänger des Bezirks Nienberge, als Rendant der Hauptinstitutenkasse zu Münster (seit 1816), als Rendant der Allgemeinen Feuersocietäts- und der Allgemeinen Wittwenkasse (seit 1821) bis zu seinem Tode. Er verfaßte u.a. ein in mehrfachen Auflagen erschienenes ?Lehrbuch der Handlungswissenschaften? [Quelle: Cantor, Moritz, "Berghaus, Johann Isaak" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 384].