Beschreibung:

112 Seiten : 52 farb. Ill.

Bemerkung:

Aus dem Vorbesitz von Sibylle Lewitscharoff, langjährige Schriftstellerin und Trägerin des Georg-Büchner-Preises. Mit persönlicher Widmung des Autors an sie. Einwandfreies Exemplar. - Erwin Pfrang, geboren 1951 in München. Studium der Malerei. Kunststipendium der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. 1987 Emigration nach Italien. Einzelausstellungen in München, New York, San Francisco, Austin, Dublin, Pi-enza, Brüssel, Berlin, Knokke und Catania. Seine Werke sind vertreten in den Sammlungen des Museum of Modern Art, New York, Yale University Art Gallery, The Morgan Library, Graphische Sammlung, München, Albertina Museum, Wien, Busch Reisiger Museum, Masachusetts, Kunstsammlung Würth, Pinakothek der Moderne, München und Saint Louis Museum, Missouri. 2002 Umsiedlung nach Catania. 2011 Rückkehr nach Deutschland. Lebt heute in Berlin. Veröffentlichungen: Circe Draw-ings, Dubliner; Hades, zu Texten von James Joyce. Io & Lui und Odysseus und kein Ende zu eigenen Texten. ISBN 9783966622752