Preis:
1800.00 EUR zzgl. 11.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1811.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Versandantiquariat Wolfgang Friebes
Wolfgang Friebes
Dietrichsteinplatz 1
8010 Graz
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Versand Deutschland / Versand Deutschland
Lieferzeit:
7 - 21 Werktage
Beschreibung:
] In unsere Teütsche sprach versetzt und von Wolfgang Kilian Bürger und Kupferstecher in Augspurg in Kupfer gestochen.. Fol. Mit illustr. Kupfertitel, einem ganzs. Textkupfer, einer gefalt. gest. Karte, 2 (1 gefalt.) gest. Stammtafeln, 48 Wappendarstellungen auf 8 ganzs. Textkupfern, 47 ganzs. gest. Portraits im Text u. großer gest. Druckermarke am Ende. 73 nn. Bll. (das dritte weiß). - Vorgeb. - 2) Miraeus, Aubertus (Aubert le Mire). Rerum Belgicarum chronicon ab Iulii Caesaris in Galliam adventu usque ad vulgarem Christi annum M. DC. XXXVI. [?]. Ad Ferdinandum Austriacum Hisp. Infantem Belgicae proregem. Antwerpen, W. Lesteens, 1636. Mit gest. Titelvignette. 4 Bll., 523 (1) S., 10 Bll. (das letzte weiß), Pgmt. d. Zt. m. durchzogenen Bünden, handschriftl. Rückentitel u. überstehenden Kanten.
Bemerkung:
Ad 1) Erste Ausgabe. - Die Karte mit dem Titel ?Nova descriptio Helvetiae Alsatiae et Finitimarum regionum?. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken. - Es scheinen verschiedene, leicht abweichende Drucke zu existieren (u.a. mit 47 bzw. 48 Portraits), im VD17 jedoch nicht verifiziert. - Ad 2) Titel m. altem Besitzvermerk. Die ersten Bll. feuchtigkeitsfleckig, m. kl. Wurmspuren im Bug u. winzigen Randläsuren. Gebräunt u. tlw. etw. braunfleckig. - Einband berieben, bestoßen u. fleckig sowie leicht wellig. Rücken im unteren Drittel m. Einriss u. Fehlstelle. - Ad 1) VD17 23:233080M; Lipperheide Ea 7. - Ad 2) De Ridder (Le Mire) LX.