Beschreibung:

VI, 764 Seiten. Leinwand d. Zt. mit RVerg. (etwas fleckig u. berieben, RGelenke mit Enr. bzw. geklebt).

Bemerkung:

Wichtiges Anleitungsbuch, insbesondere für Apotheker "eine kritische Beleuchtung der Darstellungsmethoden der Präparate, welche Methode die empfehlenswertheste ist, genaue Angabe der zu ihrer Ausführung nöthigen Handgriffe, die Theorie der Darstellung und endlich die gründliche Prüfung auf Verunreinigungen und Verfälschungen" (Vorw.). - Poggendorff II, 1345 - G.C. Wittstein war Pharmaceut und Chemiker, seit 1854 Privatgelehrter in München mit eigenem Laboratorium. - Außenränder etwas gebräunt, durchgehend etwas stockfleckig. PA1-286