Preis:
48.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
48.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
271 S. Privatbindung Halbleder.
Bemerkung:
Altersgemäß sehr guter Zustand - Fraktur - Anakreon ( * um 575/570 v. Chr. in Teos in Ionien, heute Sigacik in der Türkei; ? 495 v. Chr. in Athen ) war ein griechischer Lyriker, der zum Kanon der neun Lyriker gezählt wird. -- Liebe, Wein und heitere Geselligkeit waren die Hauptthemen seiner im weichen ionischen Dialekt verfassten Lieder, die durch ihre Schönheit und Anmut bekannt waren. Als Lyriker besang er die Liebe, den Wein und die Rosen in anmutigen, leichten Versen, die zahlreiche Nachahmer fanden (siehe Anakreontik). Anakreon beschrieb die erotischen Gefühle als Ausdruck der Seele. -- Von seinen Gedichten sind nur drei vollständig und einige fragmentarisch erhalten. Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein bezieht sich die Anakreon-Rezeption vor allem auf die ungefähr 60 in späterer Zeit entstandenen Gedichte der Anakreonteia (lateinisch Carmina Anacreontea), die ebenfalls als Werke des archaischen Dichters selbst galten. - aus Wikipedia - Inhalt: Vorwort von Eduard Mörike -- Einleitung -- Lieder -- Epigramme -- Anmerkungen -- Anakreontische Lieder -- Anmerkungen -- Theognis, Elegieen -- Phokylides' Mahngedicht -- Pythagoras' Goldene Sprüche -- Theokritos, Bion und Moschos: Deutsch im Versmaße der Urschrift -- Vorwort Eduard Mörike -- Vorwort von Notter -- Einleitung -- Theokritos, Idyllen -- Theokrits Epigramme -- Bion und Moschos -- Anmerkungen.