Beschreibung:

Bergmann in Hattingen. Erwähnt sind u.a. der Gastwirt Wilhelm Bergmann, der Ökonom Mathias Johann Bergmann (*1787) und dessen gleichnamiger Sohn.. Deutsche Handschriften auf Papier, datiert (meist) Hattingen 1752-1908 (weit überwiegend 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts). Meist auf Stempelpapier im Folio-Format geschrieben, oft mit Signaturen und Stempeln bzw. Siegeln. Sehr umfangreiches Konvolut (Höhe des Stapels 6 cm). Ausgestellt meist in Hattingen, wo die Familie Bergmann lebte, teils auch von Gerichten in anderen Orten, z.B. Landgericht Bochum oder Tribunal Berlin. -- Zustand: Papier teils fleckig oder mit Randschäden, selten wasserrandig, insgesamt gut erhalten.

Bemerkung:

Mathias Johann(es) Bergmann wurde am 5. Juni 1787 in Hattingen als Sohn von Heinrich Wilhelm Bergmann und der und der Anna Christina, geb. Sintermann geboren. Am 12. Dezember 1819 heiratete er in Hattingen Charlotte, geb. Loebel (geb. um 1799 als Tochter von Johann Heinrich Loebel). Ihre Tochter Julie Bergmann (* 25. Juni 1824 in Hattingen) heiratete am 9. Juli 1846 in Hattingen den Juristen Johann Joseph Brandts, später Kreisrichter in Bochum sowie Rechtsanwalt in Hattingen.