Preis:
18.00 EUR zzgl. 3.60 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
21.60 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler
Frank Wechsler
Königsstraße 13
19230 Hagenow
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Büchersendung
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
323-482 S. 4° (29,5 x 21 cm) , Kartoniert , Gutes Exemplar
Bemerkung:
Hrsg. vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum. ; Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Sabine Gaudzinski: Vorbericht über die taphonomischen Arbeiten zu Knochengeräten und zum faunistischen Material der mittelpaläolithischen Freilandfundstelle Salzgitter-Lebenstedt, Michael Baales: Zur Fortführung der Ausgrabungen auf dem spätpaläolithischen Siedlungsareal von Niederbieber (Stadt Neuwied) - Ein Arbeitsbericht, Jifi Svoboda ? Vaclav Cilek ? Lenka Jarosova: Zum Mesolithikum in den Sandsteingebieten Nordböhmens, Klaus Raddatz: Über Funde der Linienbandkeramik aus Mooren im Norddeutschen Tiefland, Christof Clausing. Zu Köchern der Urnenfelderzeit, Siegfried Kurz: Grab und Diesseits. Beobachtungen zum Bau hallstattzeitlicher Großgrabhügel, Martin Schönfelder: Männer mit goldenen Ohrringen. Zu insignienhaften Gegenständen in der späten Hallstatt- und frühen Latenekultur, Heiko Riemer: Eisenzeitliche Aschenaltäre aus dem Reitia-Heiligtum von Este-Baratella / Italien Ein Vorbericht, Werner Krämer: Early Celtic Art? Das »Bronze«-Blech mit Tremolierstichdekor aus Hohenfels (Oberpfalz) Klaus Parlasca: Apotropäische Goldbleche bei Mumienporträts, Barbara Pferdehirt: Fragment eines neuen Militärdiploms aus Thrakien vom Jahr 138 n. Chr., Katrin Roth-Rubi: Beobachtungen zur Wärmeverteilung im Herrenhaus römischer Gutshöfe und was daraus entstehen kann: Der »Abbruch« des Hallenhauses von Holstein (Bl/CH) Alexander Koch. Westgermanische Bügelfibeln im westgotenzeitlichen Spanien.