Preis:
18.00 EUR zzgl. 3.60 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
21.60 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler
Frank Wechsler
Königsstraße 13
19230 Hagenow
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Büchersendung
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
200 S. Gr.-8° (24 x 16 cm) , Paperback , Gutes Exemplar
Bemerkung:
Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Dirk Schleinert: Henneke Kardorf und das Amt Treptow oder wie es einem Mecklenburgerin Pommern erging, Inge Lorenz u. Werner Schulz: Die Renaissance des Weinhaus in Norddeutschland, Lutz Mohr: Die Jomswikinger eine nordische Kriegergemeinschaft vor 1000 Jahren in Pommern, Gabi Raskop, Carmen Wallow u. Ulrike Krüger: Die Gestühlsfunde im Nonnenchor der Klosterkirche Rihnitz. Fundgeschichte und Restaurierungsberichte, Matthias Manke: ?...Kaufmann F. A. Krull in Wellington zum diesseitigen Consul zu ernennen." Hintergründe und Folgen der Neuseelandfahrf des Rostocker Vollschiffs ?Margarefha Roesner" (1859-1864), Gabriele Röpcke: Jennv Lind gastierte 1845 in Schwerin, Horst Zänger: Der Schweriner Bariton Carl Hill ein Freund Wagners. Einer der bekanntesten Wagnersänger seiner Zeit, Ragnar Kinzelbach: Hermann Friedrich Stannius (1808-1883) und die Amazonas-Seekuh in der Zoologischen Sammlung der Universität Rostock, Uwe Kiel: ?Mein teures Greifswald, an das ich mit tausend Faden gekettet hin ..." Das Engagement Friedrich Löfflers für die Verbesserung der sozialhygienischen Verhältnisse in der Stadt Greifswald, Siegfried Armin Neumann: Der Rätselstreit. Die frühen Beziehungen zwischen Johannes Gillhoff und Richard Wossidio im Spiegel ihres Briefwechsels, Reprint: Hofgänger in Mecklenburg. Selbsterlebtes und Selbsterschautes von einem Berliner Arbeitslosen. Mit einem Vorwort von August Bebel. Berlin 1896. Verlag: Expedition der Buchhandlung Vorwärts, Felix Lüdemann: Schloss Wiebendorf bei Boizenhurg EIbe und sein Architekt Martin Haller, Kathrin Becker: Mit Kamera und Belichtungsmesser. Der Mecklenburger Fotograf Karl Eschenhurg, Wolfgang Steusloff: Ein Leben für die maritime Volkskunde. Dr. Wolfgang Rudolph zum 80. Geburtstag, Laudatio auf Prof. Dr. Siegfried Neumann anlässlich der Verleihung des Gillhoff-Preises 2003, Wolfram Hennies: Stroh. Volkskundliche Betrachtungen zu einem ehemals vielseitig verwendeten Material, Volker Janke: Der Garten der Bäuerin ein ländliches Idyll? Heiko Meuser: Vom Stammtisch zur Archivrecherche. Die Arbeitsgruppe Eisenhahngeschichte am Museum der Stadt Hagenow, Uwe Kröger: Das Lübecker Pfund in Schwerin, Brigitta Steinbruch: Blech in Akten. Eine rostige Warnungstafel und ihre düstere Geschichte, Ragnar Kinzelbach: Die Zoologische Sammlung der Universität Rostock, Gerda Strehlow u. Hanns Rainer Perten: Die Rostocker Vaganten, Hans Rainer Perten: 25 Jahre Volkskulturinstitut Mecklenburg und Vorpommern im Kulturbund e.V. 393378137X