Preis:
18.00 EUR zzgl. 3.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
21.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
324 S. Originalbroschur.
Bemerkung:
Bestens erhalten, eigentlich neuwertig. Psychoanalyse und Utopie. Emanuel Berman -- Psychoanalyse in Mitteleuropa 1908-1938. Eine Ost-West-Verschiebung. Ludger M. Hermanns -- Freuds Gesandte. Der kulturelleTransfer der Psychoanalyse und ihre Wirkung auf die polnische Intelligenz bis 1939. Lena Magnone -- Die unverheilte Wunde des Narziss. Psychoanalyse in Polen vor 1914 (Frühe Besprechungen der Freudschen Theorie in polnischsprachigen medizinischen und populärwissenschaftlichen Publikationen). Bartíomiej Dobroczyáski & Mira Marcinów -- Psychoanalyse. Das Gelobte Land? Pawel Dybel -- Polnische Freudianerinnen. Ludwika Karpinska, Helene Deutsch & Eugenia Sokolnicka. Jaroslaw Groth -- Ludwig Jekels, ein Freud-Apostel in Galizien, Schweden und New York. Anna Kurowicka -- Sigmund Freud an Ludwig Jekels. Briefe 1909-1928. Arkadi Blatow -- Von Warschau nach New York: Gustav Bychowski. Ein jüdischer Psychoanalytiker aus Polen zwischen Alter und Neuer Welt. Ewa Kobylinska-Dehe -- Maurycy Bornsztajn und das Jüdische Krankenhaus in Czyste. Katarzyna Prot-Klinger -- Gerard Chrzanowski: Von Polen über die Schweiz in die USA. Ein früher Vertreter der Interpersonellen Psychoanalyse. Andrea Huppke -- Psychoanalyse in Krakau. Eine Geschichte von mehr als hundert Jahren. Edyta Dembitiska, Krzysztof Rutkowski & Jerzy W. Aleksandrowicz -- Galizische Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker an der Seite Freuds. Vom epistemischen Nutzen sozialer Marginalität. Bernhard Bolech -- Freud auf Jiddisch in Polen bis 1939. Forschungsstand und Desiderata. Karolina Szymaniak -- Zionismus, Marxismus und Psychoanalyse. Ungarische (jüdische) Intellektuelle inTranssylvanien und Ungarn nach 1918. Ferenc Erös -- Eine Geschichte von Widerstand und Enthusiasmus. Die tschechoslowakische psychoanalytischeTradition bis 1939 im soziokulturellen Kontext. Adam Bzoch -- Psychoanalyse in Odessa. Auf der Suche nach der verlorenen Freiheit. Mykhaylo Pustovoyt -- Krakau im Mai. Einige Nachgedanken.Llilli Gast. ISBN 9783837927788