Beschreibung:

172 S.: Ill., Tabellen, Grafiken. Paperback.

Bemerkung:

Lediglich die Broschur ist leicht berieben. Sonst aber ein sehr gutes und sauberes Exemplar. Der Text wurde in Deutsch und tlw. in Italienisch verfasst. - Die Europäische Akademie Bozen betreibt seit 1993 angewandte Forschung und Weiterbildung vornehmlich in den Bereichen Sprache und Recht, Ethnische Minderheiten und regionale Autonomien, Alpine Umwelt sowie Management und Unternehmenskultur. Die Wahl der Arbeitsschwerpunkte der Europäischen Akademie Bozen orientiert sich sowohl an Südtiroler als auch an europäischen Fragestellungen. Südtirol ist aufgrund seiner geographischen Lage und mit seinen drei Sprachgruppen Schnittstelle verschiedener Kulturen. Und so übt die Arbeit der Europäischen Akademie Bozen zwischen dem deutschen und dem italienischen Sprachraum Brückenfunktion aus und verbindet unterschiedliche Disziplinen, Wissenschaft und Gesellschaft sowie Theorie und Praxis. L'Accademia Europea di Bolzano svolge dal 1993 attivitä di ricerca e di formazione postuniversitaria in diverse aree scientifiche: Lingua e diritto, Minoranze etniche ed autonomie regionali, Ambiente alpino e Management e cultura d'impresa. Grazie alla sua collocazione geografica e alla compresenza, sul suo territorio, di tre gruppi Iinguistici, l'Alto Adige costituisce un ponte fra culture diverse. In questo contesto l'attivitä di ricerca dell'Accademia si propone quäle elemento di collegamento tra le aree culturali italiana e tedesca, tra le varie discipline, tra scienza e societä nonche tra teoria e pratica.INHALT: Die aufklärerische Wirkung des mechanistischen Weltbildes - Von Newton zu Voltaire Bernul f Kanitscheider Skepsis und Glaube an die Wissenschaft Matthias Schramm Aufklärung, Ökonomie und Freiheit Klaus Schredelseker Die beherrschbare Natur: Mythos und Wirklichkeit Peter A. Henning Che cos'e un odore per il sistema nervoso? Idee dairilluminismo ad oggi C. Giovanni Galizia Per una neurobiologia della religione Niels Birbaumer & Alida Di Gangi Wie soll der Biologe von seiner Seele reden? Rainer Hertel Grund und Grenze der Aufklärung Hans Grassmann Panorama. Entwurf einer zirkulären Weltanschauung Valentin Braitenberg. ISBN 11253827