Beschreibung:

376 S. kart.

Bemerkung:

Neuwertiges, sauberes Exemplar. INHALT H. Oberer: Vorwort ? W. Patt: The Synthetic Character of the Moral Law According to Kant ? B. Haas: Kategorien der Freiheit ? J. Schmucker: Der Formalismus und die materialen Zweckprinzipien in der Ethik Kants (I. Wesen und Bedeutung des Formalismus in Kants Ethik ? II. Das materiale Grundprinzip und sein Zusammenhang mit dem Prinzip des Formalismus ? III. Die materiale Zwecklehre der ?Metaphysik der Sitten? und ihr Verhältnis zu den beiden Fundamentalprinzipien der Grundlegungsschriften ? IV. Kants Ethik und die ethische Prinzipienlehre der Scholastik) ? H. Oberer: Sittengesetz und Rechtsgesetz ? F. Tretter: Willkürfreiheit, Freiheit, Recht und Rechtsgültigkeit bei Kant (1. Einleitung ? 2. Die freie Willkür ? 2.1. Phänomenologie der Vermö­gensbegriffe ? 2.2. Freiheit ? 3. Das Recht ? 3.1. Die Kantische Definition des Rechts ? 3.2. Das Verhältnis von Recht als Prinzipieninbegriff und den subjektiven Rechten als moralischer Vermögen (Rechtstitel) ? 3.3. Recht und Triebfeder ? 3.4. Das positive Recht ? 4. Recht und transzendentale Freiheit ? 4.1. Die Unabhängigkeitsthese ? 4.2. Recht, freie Willkür und transzendentale Freiheit ? 4.3. Recht, Rechtsgeltung und transzendentale Freiheit ? 4.4. Das proton pseudos der Unabhängigkeitsthese ? 4.5. Freie Willkür, Freiheit, Recht und Rechtsgültigkeit) ? G. Seel: Der zweite Definitivartikel zum Ewigen Frieden ? G. Geismann: Nachbemerkung zum Jahr des Ewigen Friedens ? Bibliographie Hans Wagners Der Herausgeber Hariolf Oberer lehrt Philosophie an der Universität Bonn. ISBN 9783826011696