Beschreibung:

30 Seiten. 8° , illustrierter Original Karton (etwas berieben ).

Bemerkung:

Sehr selten.- Karl Josef Reicher studierte an der Universität Wien Medizin. 1909/1910 als Assistenzarzt in der II. Medizinischen Klinik der Charité bei Friedrich Kraus tätig. Im gleichen Jahr wurde seine Approbation für das Deutsche Kaiserreich bestätigt. Seit 1918 lebte Karl Reicher in Frankfurt. 1938 musste Reicher wegen der Verfolgungen durch die Nationalsozialisten seine Praxis aufgeben.Reicher floh aus Deutschland nach Frankreich. Dort wurde das Ehepaar Reicher Ende Juni 1943 verhaftet und in das Gefängnis Saint Pièrre in Marseille verschleppt. Unmittelbar nach der Freilassung im November 1943 verhaftete die GESTAPO Karl Reicher erneut und verbrachte ihn in das Internierungslager Drancy. Am 20.01.1944 wurde Karl Josef (Charles) Reicher in das Vernichtungs- und Konzentrationslager Auschwitz deportiert (?Abschubliste 66?, Transport von Drancy nach dem Osten/Auschwitz). Er wurde dort am 31.08.1944 im Alter von 67 Jahren ermordet. ( https://www.dgvs-gegen-das-vergessen.de/). - Gut erhaltenes Exemplar. OA1-108