Beschreibung:

8 Bll., 397 Seiten, VIII, 350 Seiten. Pappband d. Zt. mit Rückenschild (Kanten etwas beschabt).

Bemerkung:

Erste Ausgabe. - Goedeke XII,163,6 - ADB 22, S. 538-46: " ... Die dritte Schrift ... die wol unter allen Müller?schen Schriften die größte Verbreitung gefunden hat, heißt: ?Unterhaltungen mit Serena". Aus Blättern, welche M. allwöchentlich seiner Braut zusandte, entstanden, wuchs allmählich das Ganze zu einem Werke heran, durch welches der Verfasser dem weiblichen Geschlecht in der Form der Humanität und des guten Geschmackes die Herrlichkeit der heiligen Schrift und die gesunden Früchte christlicher Bildung zu kosten gab. Den Inhalt bilden meist kleinere Stücke, Gedichte, Briefe, Erzählungen, Sprüche, welche der feine Sammler in dem reichen Garten der Litteratur älterer und neuerer Zeit gefunden hatte. Neben solchen Lesefrüchten theilt M. auch eine schöne Zahl eigener Arbeiten mit, worin er seine Gedanken über weibliche Bildung und weibliche Bedürfnisse ausspricht. Es ist beinahe ein psychologisches Räthsel, daß der Mann, dessen Leben bisher beinahe ausschließlich gelehrten und litterarischen Arbeiten zugewandt war, plötzlich auf den politischen Boden hingeworfen, da eine ächt staatsmännische Thätigkeit entfalten konnte. A2-139