Beschreibung:

Gr.-8°. 14 unpag. Bll. auf kräftigem, unbeschnittenem Büttenpapier. Karton d. Zt. mit Seegras-Batikpapierbezug (leicht gebogen).

Bemerkung:

Brautgabe an eine Ingeborg von einem anonymen, recht begabten Zeichner. In Schreibmaschinenschrift sind 14 kleine Gedichte auf die Braut und ihre Entwicklung im Elternhaus mit zahlreichen geistreichen und in leuchtenden Farben kolorierten Federzeichnungen illustriert. Beginnt mit: "Es war einmal ein blondes Kind / und wie die blonden Kinder sind, / sehr zart und lieb von Angesicht / - vom weiteren da spricht man nicht!" und zum Schluss: "Was in der Tat bei Fischen / charakteristisch sehr, / drum heisst es gut zu mischen / den Einfluss ringsumher, / dass man das Beste wähle / für`s Herz und Sinn wie Geist, / auf dass sich`s dem vermähle, / was Ingeborg man heisst!". - Gutes Exemplar. Schr-Geo