Beschreibung:

2 Bll., 220 S., 2, Bll. 72 S., 7 Bll. 2 Bll. 47 S., 1 Bl. 8° , Pergament der Zeit (etwas berieben und fleckig).

Bemerkung:

Sehr selten (nur 3 erhaltene Exemplare dieser Ausgabe sind bekannt). - Früheste Ausgabe des ersten Buches ( erstveröffentlicht 1624), das die Idee der angewandten Mathematik postuliert. In diesem Buch findet sich erstmals die Idee des Telegraphen. Diese Arbeit ist von zentraler Bedeutung für die Geschichte der Wissenschaft und Mathematik. Es vereint zwei Traditionen des 16. Jahrhunderts, kaufmännische Arithmetik und natürliche Magie, und schafft zwei neue: Freizeitmathematik und Populärwissenschaft ? Das Buch hatte Einfluss auf Naturphilosophen des frühen 17. Jahrhunderts wie Descartes, Mersenne und Leibniz? (A Heeffer, Récréations Mathématiques (1624): Eine Studie über Urheberschaft, Quellen und Einfluss (Gent, 2006). Der dritte Teil, der dem Feuerwerk gewidmet ist, wird im Allgemeinen Jean Appier Hanzelet zugeschrieben. - Reich illustriert. Etwas gebräunt und fleckig. Schr-Ol