Beschreibung:

Contextum Auctoris et adlata ab eo Antiquorum Scriptorum Testimonia diligentissime castigavit, adcessiones Editionum aliquot recentiorum adimadversiones Herm. Cannegieteri, praefationem, denique notulas operi adiecit Christ. Gottl. Haubold. Denuo opus retractavit suisque ipsius observationibus auxit Chr. Fr. Mühlenbruch.. XXIX (von XXX, S. XXX unbedruckt), 841 Seiten. Halbleder d. Zt. mit Rückentitel (etwas berieben und beschabt).

Bemerkung:

Letzte, maßgebliche Ausgabe mit den Ergänzungen und Anmerkungen von C.F. Mühlenbruch. - Stintzing/Landsberg III/1: "Sein romanistisch-historisch-philologisches Hauptwerk, aus Vorlesungen entstanden, die der schimpflichen und hinderlichen Unkenntniß der röm. Alterthümer bei den Zuhörern abhelfen sollten". - Vgl. ADB XI, 362. - Wohl das erfolgreichste Lehrbuch zu den römischen Rechtsaltertümern, das bis zum Jahre 1847 in 20 Auflagen erschienen ist. - Zu C.F. Mühlenbruch siehe Stintzing-Landsberg III/2, S. 375 und ADB 18, S. 283-284. - Gebräunt und etwas braunfleckig. PA5-40