Preis:
120.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
126.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Treptower Bücherkabinett
Volha Schultz
Priebornerstr. 83
12526 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket ( versichert)
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
8°. Halbleinwand.
Bemerkung:
Enthält: I. H. Schönhuth, Leben, Fehden und Handlungen des Ritters Götz von Berlichingen, zubenannt mit der eisernen Hand, durch ihn selbst beschrieben. Mit Zugrundlegung der Stuttgardter Handschrift und Vergleichung der fünf noch vorhandenen. Zweite Auflage, mit einer Abbildung des Grabmals Ritter Götzens im Kloster Schönthal. Heilbronn 1859. 70 Seiten. - E. Segnitz, Goethe und die Oper in Weimar. Langensalza 1908. 24 S. - J. Fränkel, Marginalien zu Goethes Briefen an Charlotte von Stein. Jena 1909. 25 S. - E. Mentzel, Das Puppenspiel vom Erzzauberer Doktor Johann Faust. Tragödie. Frankfurt 1900. 111 S. - W. Beil, Goethe als Patient. Mit 2 Bildtaf. Jena 1939. 71 S. - F.W. Freiherrn von Biedermann zum Gedächtnis. 3 Teile. Berlin 1934. - K. Bechstein, Der Marktplatz zu Weimar. Mit 2 Holzschn. Weimar 1921. 36 S. - Dabei Sammelband Goetheana mit: O. Stiller, Goethes Entwürfe zum Faust. 1891. - H. Becker, Goethe als Geograph. 1894. - Das erste Paralipomenon und der erste Entwurf zu Goezhes Faust. Um 1900. - Dazu mehr. Beiträge aus der Chronik des Wiener Goethe Vereins Bd. 34, 35, 36 und Bd. 46. 4°. Halbleinwand. Ha-C4-33