Beschreibung:

Blockbuchbindung (etwas bestoßen, nintere Einbanddeckel fehlt).

Bemerkung:

Die teils erotischen Abbildungen zeigen Szenen des kulturell und ökonomisch florierenden Edos. - Erster Band der 165 Teile umfassenden Sammlung von Gedichten in Form des maeku-dsuke bei der ein vorhandenes Gedicht mit eigenen Versen ergänzt wurde. Die besten Gedichte wurden premiert und von Mitte bis Ende der Edo Periode veröffentlicht. Namensgebend für diese Gattung war Karai Senryü (1718-1790) der tausende dieser Gedichte gesammelt hatte. Die bedeutendsten Bände erschienen noch zu Senryüs Lebzeiten. - Auf dem letzten Blatt befinden sich die Schriftzeichen für Yanagidaru. B7-75