Beschreibung:

XIX, 158 Seiten 8° . Halbleinen der Zeit ( Rücken etwas ausgeblichen. Original Deckelblätter miteingebunden)

Bemerkung:

Carducci studierte Philologie an der Universität Pisa und promovierte dort zum Doktor der Philosophie. Aufgrund seiner atheistischen Ansichten wurde seine Bewerbung um eine Professur für Griechisch in Arezzo abgelehnt. 1860 wurde er Professor für Griechisch in Pistoia, 1861 Professor für italienische Literatur in Bologna, diese Stelle hatte er bis 1903 inne. Dort verhalf er dem späteren Professor für Linguistik Alfredo Trombetti zu einem Studium. Carducci wurde 1862 Mitglied der Freimaurerloge ?Galvani? und Mitbegründer der Loge ?Felsinea? in Bologna, später affiliiert in der Loge ?Propaganda Massonica?. 1890 wurde Carducci, der als politischer Dichter und herausragender Redner schon damals beträchtliches Ansehen genoss, zum Senator berufen. Ab 1887 war er korrespondierendes Mitglied, ab 1897 socio nazionale der Accademia dei Lincei. Ab 1886 war er auch korrespondierendes Mitglied der Accademia della Crusca in Florenz. 1906 erhielt Carducci den Nobelpreis für Literatur. ( Wiki.) - Seiten unbeschnitten. Gut erhaltenes Exemplar Aa2-104a