Beschreibung:

47 Seiten, Tafeln, S. 75-92 (Anzeigen). Original Karton mit montiertem Deckelbild ((leicht berieben, untere Kante des Vorderdeckels etwas gebräunt)

Bemerkung:

Seltener Ausstellungskatalog der ersten von den insgesamt vier Ausstellungen, die von 1921 bis 1925 unter dem Titel ?Potsdamer Kunstsommer" in der Orangerie von Park Sanssouci präsentiert wurden. Die erste Ausstellung erlangte rasch nationale Bedeutung und wurde von der Kunstkritik enthusiastisch gefeiert. Das Presseecho umfasste bereits nach vierzehn Tagen Laufzeit mehr als sechszehn Rezensionen der ?führenden Blätter Deutschlands" und so urteilte Max Osborn, dass es sich in der Potsdamer Ausstellung um einen Querschnitt durch das Beste handelte, was das deutsche Kunstschaffen zu bieten hat, die Crème de la Crème der Zeit. Nicht nur bekannte Meister, sondern auch das, was man in Potsdam wohl am wenigsten erwartete ? Avantgarde. Zwar waren auch Adolf Menzel, Max Liebermann und Lovis Corinth vertreten. Aus dem 20. Jahrhundert jedoch waren Künstler des Brücke-Expressionismus dabei, Erich Heckel, Oskar Kokoschka, außerdem Emil Nolde, Christian Rohlfs, Karl Hofer, Franz Marc ? und Plastiken von Ernst Barlach und August Gaul. - Name auf Titel, insgesamt gutes Exemplar. OA1-107