Beschreibung:

XL, 2 Bl., 790 Seiten Gr.-8°, Original Leinwand mit Original Schutzumschlag (OSU etwas bestoßen)

Bemerkung:

Österreichische Kunsttopographie , Bd. XLV. - "Mit dem Band XL V der Österreichischen Kunsttopographie ist die kunsttopographische Erfassung der profanen Denkmäler der Stadt Innsbruck abgeschlossen. Er schließt fugenlos an den 1972 erschienenen Band XXXVIII, Die profanen Kunstdenkmäler der Stadt Innsbruck: Altstadt -Stadterweiterungen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, an. So präsentiert er die Stadtteile: Innere Stadt, Linke Innseite, Dreiheiligen und Saggen, Wilten und Pradl, Hötting, Mühlau und Amras und zuletzt die erst 1942 eingemeindeten Dörfer Arzl, Vill und Igls."- Gut erhaltenes Exemplar. OB6-61